Aktuelle Informationen
21.09.2023
Stellenangebot: die LAGQH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent/in (m/w/d)
19.09.2023
Das IQTIG hat ein Informationsschreiben zum QS-Verfahren NET-DIAL (Thema: Hinweise zur Dokumentation eines wesentlichen Ereignisses im Erfassungsjahr 2024) zur Verfügung gestellt.
18.09.2023
Ab sofort stehen Ihnen die Zwischenberichte für das 2. Quartal 2023 zu den planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (PlanQI) in unserem QS-Portal zur Verfügung.
29.08.2023
Das IQTIG hat ein Informationsschreiben zur Spezifikation EJ2023 QS-Verfahren MC (Thema: Fehlerhafte Plausibilitätsregel mit Auswirkungen auf den QI "Nachresektionsrate") zur Verfügung gestellt.
11.08.2023
Ab sofort steht Ihnen der Jahresbericht 2022 (EJ2021) zur Verfügung.
20.07.2023
Seit Anfang der Woche stehen Ihnen die Zwischenberichte gemäß der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) für Quartal 1 in unserem QS-Portal zur Verfügung
28.06.2023
Das IQTIG hat ein Informationsschreiben zur Bundesauswertung 2023 QS-Verfahren PCI (Thema: Fehlerhafte Standortzuordnung) zur Verfügung gestellt.
26.06.2023
Es stehen Ihnen ab sofort die Quartalsauswertungen der Landesverfahren MRE + SA_HE Q1 EJ23 im Portal zur Verfügung.
Ein Informationsschreiben über den Start und den Ablauf des Stellungnahmeverfahrens EJ21/22 finden Sie hier.
Das IQTIG hat ein Informationsschreiben zur Bundesauswertung 2023 QS-Verfahren PCI (Thema: Fehler in Rechenregel QI 56110) zur Verfügung gestellt.
30.01.2023
Die Präsentationen unserer diesjährigen Informationsveranstaltung stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung.
21.12.2022
Unser Informationsschreiben zur externen stationären Qualitätssicherung nach § 136 SGB V für die Erfassungsjahre 2022/2023 finden Sie hier.
24.03.2022
Der Regelbetrieb der Datenannahme der LAGQH ist wieder aufgenommen. Alle Lieferungen der QS-Daten der DeQS-Verfahren und der Landesverfahren (MRE_HE, SA_HE, SA_FRUEHREHA_HE) sind nur noch zu übermitteln an: datenservice@lagqh.de
18.03.2022
Die Datenannahmestelle der GQH (datenservice@gqhnet.de) schließt. Alle Lieferungen ab dem 01.04.2022, auch Lieferungen der QS-Daten der Landesverfahren (MRE_HE, SA_HE, SA_FRUEHREHA_HE), erfolgen nur noch an die Datenannahmestelle der LAGQH (datenservice@lagqh.de). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben.
01.01.2022
Zum 01.01.2022 wurde die GQH in die LAGQH überführt.
Alle Mitarbeiter/-innen, Bestände, Verträge, Rechte und Pflichten gehen von der "GQH - Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen" in die "Landesarbeitsgemeinschaft Qualitätssicherung Hessen (LAGQH) GbR" über.