Spezifikationen
Sektorenübergreifende Qualitätssicherung gem. § 137a SGB V
Die Spezifikationen legen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Aspekte u. a. Erhebungsinstrumente für die Auslösung der Dokumentationspflicht, den Datenexport und die Datenübermittlung fest.
Spezifikationen für die QS-Verfahren der DeQS-RL
Bestandteile aus der QS-Basisspezifikation für Leistungserbringer 2026
- Allgemeine Informationen
- Anwenderinformationen (Dokumentationsbögen, Ausfüllhinweise, Erläuterungen zum Minimaldatensatz, Anwenderinformationen QS-Filter, Anwernderinformationen Risikostatistik)
- Technische Dokumentation
Die vorliegende Spezifikation beinhaltet die Änderungen an der Basisspezifikation im Rahmen der Systempflege für das Spezifikationsjahr 2026 sowie die Aufnahme des neuen Verfahrens QS Sepsis. Insbesondere hingewiesen sei auf die folgenden Änderungen:
- Das Modul SEP (QS Sepsis) wird neu aufgenommen.
- Das Modul KEP wird mit dem Spezifikationsjahr 2026 wieder dokumentationspflichtig.
- Das Modul 17/1 wird zu einem PID-Modul (Erfassung der eGK-Versichertennummer)
- Die Module DIAL und PNEU (QS CAP) setzen im Spezifikationsjahr 2026 aus.
- Die Erprobungsphase für das Verfahren QS-WI wird ohne Fortführung beendet. Das Modul NWIF ist daher mit dem Spezifikationsjahr 2026 nicht mehr dokumentationspflichtig.
Bestandteile aus der Spezifikation für die einrichtungsbezogene QS-Dokumentation 2025
- Anwenderinformationen (Dokumentationsbögen, Ausfüllhinweise, Anwenderinformationen QS-Filter)
- Mustervorlagen zur Sollstatistik EDOK
Spezifikation für die Landesverfahren
- Landesspezifikation Hessen 2025 V06 (zip-Ordner) (Anwenderinformation, Dokumentationsbögen, Ausfüllhinweise)
- Dokumentationsbögen (einzeln):
- Technische Dokumentation für Leistungserbringer