Der Entlassungs-/Verlegungsstatus ist in den folgenden Kategorien darzustellen:
  1. nach Hause selbstständig: keine Betreuung durch andere Personen
  2. nach Hause mit Laienunterstützung: Betreuung / Unterstützung des Patienten z.B. durch Familienangehörige
  3. nach Hause - mit professioneller Hilfe: z.B. ambulanter Pflegedienst
  4. stationäre Rehabilitation: Verlegung des Patienten in einer andere Einrichtung der Frührehabilitation bzw. Weiterbehandlung/Verlegung in einer anderen Rehaphase. Fakultativ ist zu vermerken, ob die Weiterbehandlung nach BAR-Kriterien einer Frührehabilitation entspricht.
  5. Akutklinik: Verlegung des Patienten in eine Einrichtung der Akutversorgung, z. B. zur Behandlung einer aufgetretenen Komplikation
  6. Pflegeheim: Der Patient wurde direkt in ein Alten-/Senioren- oder Pflegeheim verlegt. Dazu zählen auch Einrichtungen der Kurzzeitpflege
  7. verstorben